
Coaching
Für uns steht die Beziehung zwischen Athlet und Trainer im Zentrum. Jede Zusammenarbeit startet deshalb mit einem ausführlichen Gespräch über deine persönlichen Ziele, deine Wettkampf- und Trainingshistorie und zeitliche Verfügbarkeit.
Jeder Trainingsplan wird individuell auf deine Bedürfnisse, deine Zielsetzung und dein zeitliches Budget abgestimmt,
unabhängig davon wie viel oder wie wenig Zeit du zum Trainieren hast. Deine Planung wird so oft wie nötig angepasst um
Arbeit, Familie und anderes zu berücksichtigen.
Konsultationen
Analyse von Trainings- und Wettkampfdaten. Vorschläge für Trainingsinterventionen. Expertisen im Radsportbereich allgemein (Equipment & Coaching, etc).
Wir geben unser Wissen gerne an interessierte Trainer, Vereine und Athleten weiter.
Fahrtechnik-Trainings
Fahrtechnik und Offroad Efficiency (die Fähigkeit sich im Gelände effizient fortzubewegen) sind im Mountainbikesport von grosser Bedeutung.
Die Trainings können Kurventechnik, Linienwahl, Drops und viele weitere Elemente beinhalten. Neben 1-1 Lektionen bieten wir auch Gruppentrainings an. Ein Training dauert in der Regel rund zwei Stunden.
Vorträge
Für grössere Gruppen, Vereine etc. bieten wir Vorträge zu Themen wie Trainingslehre, Trainingsprinzipien, Leistungsdatenanaylse, Ernährung, Training mit Powermeter und mehr an.
Nachfolgend eine Leistungsübersicht unserer Coaching-Angebote. Bei allgemeinen Fragen und Auskünften zu weiterführender Unterstützung im Bereich Leistungsdiagnostik, Sportpsychologie etc. geben wir dir gerne persönlich Auskunft.
Bronze
260.- CHF / Monat
Online-Kickoff zu Beginn der Zusammenarbeit
-
Zielformulierung (Training & Wettkampf)
-
Stärken-/Schwächen-Analyse
Rahmentrainingsplan
-
Periodisierung/Zyklisierung der
Trainingsbelastung- und Inhalte (ganzjährig) -
Belastungssteuerung und spezifische Ausrichtung der Trainingsplanung auf das Saisonziel nach dem Model "Training-Stress-Balance"
Trainingsplanung im Mikrozyklus
-
Detailierter Trainingsplan (halbmonatlich aktualisiert)
Trainingspraxis
-
Erlernen von Trainingsmethoden
-
Leistungs- und Herzfrequenzbasierte Trainingssteuerung
Trainings- und Wettkampfanaylse
-
Analyse von Trainings- und Wettkampfdaten mittels Trainingpeaks
Leistungsdiagnostik / Powerprofiling
-
Feldtests 2x jährlich
Ein offenes Ohr für Anliegen
-
Trainingpeaks als "dynamisches" Tool
-
Kommunikation primär mittels E-Mail & WhatsApp
Silber
330.- CHF / Monat
Kickoff Meeting zu Beginn der Zusammenarbeit
-
Zielformulierung (Training & Wettkampf)
-
Stärken-/Schwächen-Analyse
-
Einführung ins Trainingsmonitoring,
Einrichten eines Trainingpeaks-Accounts
Rahmentrainingsplan
-
Periodisierung/Zyklisierung der
Trainingsbelastung- und Inhalte (ganzjährig) -
Belastungssteuerung und spezifische Ausrichtung der Trainingsplanung auf das Saisonziel nach dem Model "Training-Stress-Balance"
Performance Report
-
Quartalsmässig
Trainingsplanung im Mikrozyklus
-
Detailierter Trainingsplan (fortlaufend aktualisiert)
Wöchentlich angepasst
Trainingspraxis
-
Erlernen von Trainingsmethoden
-
Ausdauertrainingsmethoden
(inkl. Evaluation von Leistungsdaten) -
Krafttraining (individuelles Programm, Periodisierung)
-
Leistungs- und Herzfrequenzbasierte Trainingssteuerung
-
Ernährungsgrundlagen, Massnahmen zur Trainingsoptimierung
(Makronährstoffe richtig einsetzen)
Trainings- und Wettkampfanaylse
-
Analyse von Trainings- und Wettkampfdaten mittels Trainingpeaks & WKO5
Leistungsdiagnostik / Powerprofiling
-
Feldtests & Testresiduals WKO5, 3-4x jährlich
Ein offenes Ohr für Anliegen
-
Telefonische Gespräche, Email & WhatsApp
-
Trainingpeaks als "dynamisches" Tool
Gold
420.- CHF / Monat
Kickoff Meeting zu Beginn der Zusammenarbeit
-
Zielformulierung (Training & Wettkampf)
-
Stärken-/Schwächen-Analyse
-
Einführung ins Trainingsmonitoring, Einrichten
eines Trainingpeaks-Accounts
Rahmentrainingsplan
-
Periodisierung/Zyklisierung der
Trainingsbelastung- und Inhalte (ganzjährig) -
Belastungssteuerung und spezifische Ausrichtung der Trainingsplanung auf das Saisonziel nach dem Model "Training-Stress-Balance"
Performance Report
-
Monatlich
Trainingsplanung im Mikrozyklus
-
Detailierter Trainingsplan (fortlaufend aktualisiert)
Täglich angepasst
Trainingspraxis
-
Erlernen von Trainingsmethoden
-
Ausdauertrainingsmethoden
(inkl. Evaluation von Leistungsdaten) -
Krafttraining (individuelles Programm, Periodisierung)
-
Leistungs- und Herzfrequenzbasierte Trainingssteuerung
-
Ernährungsgrundlagen, Massnahmen zur Trainingsoptimierung(Makronährstoffe richtig einsetzen)
Trainings- und Wettkampfanaylse
-
Analyse von Trainings- und Wettkampfdaten mittels Trainingpeaks & WKO5
Leistungsdiagnostik / Powerprofiling
-
Feldtests & Testresiduals WKO5 unbegrenzt
Performance Optimierung Equipment
-
Optimierung Wettkampfmaterial im Bereich Offroad-Efficiency, Rollwiderstand etc.
Ein offenes Ohr für Anliegen
-
Persönliche/Telefonische Gespräche,
Email & WhatsApp -
Trainingpeaks als "dynamisches" Tool